Die Schlagzeile: „Paranormale Aktivitäten im Rhöner Museumsdorf Tann“ veranlasste kürzlich 30 tapfere Geisterjäger durch die alten Gemäuer des Tanner Museumsdorfes zu schleichen. Unter fachkundiger Führung des „Professors“, alias Oliver Trunk, präsentierte das Museumsteam erstmalig diesen szenischen Rundgang durch die dunklen Häuser und Keller des Dorfes. Trunk, in Fulda bereits bekannt durch den „Geisterbus“, recherchierte hierfür allerlei unheimliche Geschichten über Geistererscheinungen, Spuk oder unheimliche Begegnungen rund um die Gebäude und ihrer ursprünglichen Standorte in den verschiedenen Rhöner Dörfern. Mit seinem dreiköpfigen Geisterteam setzte Trunk diese Geschichten gewohnt gekonnt in Szene. Die dunklen Räumlichkeiten und diverse Effekte taten ihr Übriges und sorgten für so manches Gänsehautfeeling, bei den ganz hartgesottenen Teilnehmern zumindest für reichlich Amüsement und Kurzweil. Aufgrund der großen Nachfrage nach solchen Erlebnisführungen, wird diese Tour zukünftig auch in der umfangreichen Palette der Gruppenangebote der Tourist-Information Tann (Rhön) zu finden sein, bestätigte dessen Leiter Michael Zörgiebel. Die nächste „Museumsgeister“-Tour findet voraussichtlich zwischen Weihnachten und Neujahr statt. Nähere Informationen erhält man unter Telefon 06682/9611-11, unter www.tann-rhoen.de oder unter www.geisterbus.de.
Eine Anmeldung ist nicht unbedingt erforderlich, sollte aber über das DRK Fulda unter www.buergertest-tann.de gemacht werden, um Wartezeiten zu vermeiden.
Eine Anmeldung ist nicht unbedingt erforderlich, sollte aber über das DRK Fulda unter www.buergertest-tann.de gemacht werden, um Wartezeiten zu vermeiden.